Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Notfallhandy – Vorsorge ist unerlässlich

NotfallhandyFür die große Mehrheit der Handybesitzer ist es heute kaum noch vorstellbar, wie man es vor Jahren ohne die kleinen technischen Wunderwerke im alltäglichen und beruflichen Leben überhaupt aushalten konnte. Ist das Handy defekt, berichten viele Verbraucher über regelrechte Entzugssymptome. Dabei ist das Mobiltelefon längst zu einem ganz normalen Alltagsgegenstand geworden, den niemand mehr missen möchte. Dass Handys früher vor allem für viele Berufsgruppen zu einem wichtigsten Hilfsmittel wurden, ist längst in Vergessenheit geraten. Und das, obwohl es nach wie vor Personen gibt, für die das Mobiltelefon als Notfallhandy zum Retter werden kann.

Notfallhandy Test 2024 / 2025

Ergebnisse 1 - 46 von 72

Sortieren nach:

Auch Kinder für den Notfall ausrüsten!

Bea-fon S210Medial wird immer wieder darüber diskutiert, ob es richtig ist, dem Nachwuchs schon in jungen Jahren ein Mobiltelefon zu kaufen. Wahr ist in diesem Zusammenhang aber trotz aller Argumente gegen ein Handy für Kinder, dass gerade hier ein Notfallhandy oder Kinderhandy sinnvoll sein kann. So können Eltern das Notfallhandy ihrer Kids ohne Weiteres mit technischen Sperren versehen, um dafür zu sorgen, dass Kinder einzig und allein einige ausgewählte Rufnummern wählen können. Der Zugang zum Internet hat ebenso komplett gesperrt werden.

Vorteilhaft kann das Handy etwa dann sein, wenn Kinder vermisst werden. Hier kann eine Ortung über das Notfall-Handy erfolgen, um den aktuellen Standort der Handynutzer zu bestimmen und im Ernstfall entsprechende Maßnahmen durch die Rettungskräfte einleiten zu lassen. Für die Erziehungsberechtigten ist das Handy für Kinder auch insofern eine Hilfe, als dass Kinder ihre Eltern kurzfristig informieren können, sobald beispielsweise Schulstunden ausfallen. Hier kann eine kurze SMS zwischendurch Mitverständnisse aus der Welt schaffen.

Notfall-Handys als idealer Begleiter für alte und kranke Menschen

Als Notfallhandy kann das Mobiltelefon auch dann bezeichnet werden, wenn es bei älteren Menschen zum Einsatz kommt. Hier liegen die Gefahren in den meisten Fällen im gesundheitlichen Bereich. Kommt es zu einem medizinischem Zwischenfall können die Besitzer der Notfallhandys entweder selbst Angehörige informieren. Alternativ können auch Passanten über das Handy Hilfe medizinische Hilfe anfordern.

Tipp! Die Mobilfunkbranche hat diese Marktlücke schon vor einiger Zeit für sich entdeckt und folgerichtig spezielle Produkte entwickelt, um diesen Bedarf bei den Bürgern abdecken zu können.

Verzicht auf üppige Extras vereinfacht die Handhabung im Ernstfall

Als Notfallhandy werden vor allem jene Geräte bezeichnet, bei denen sich die Hersteller auf einige wenige Basis-Service konzentriert haben. Statt moderner Web-Technologien und Hightech-Leistungen vertraut man vorrangig auf die unerlässlichen Rahmenbedingungen wie die Telefonie und den SMS-Versand. Diese „back to the roots“-Ausrichtung erweist sich insofern als sinnvoll, weil der Grundsatz gilt: Je weniger technischer Schnickschnack vorhanden ist, desto besser stehen die Chancen, dass im Ernstfall alles glatt geht. Müssen Kinder oder ältere Nutzer auf dem Notfall-Handy nur einige wenige Tasten drücken, ist die Hilfe schnell vor Ort.

Schnelle Ortung erhöht die Rettungschancen dramatisch!

Aus diesem Grund gibt es mittlerweile auch Notfallhandys, die mit einer einzigen Funktion auskommen. Sie funktionieren im Prinzip wie der Hausnotruf, der in vielen Haushalten zu finden ist, in denen ältere, kranke Menschen wohnen. Wird der Knopf gedrückt, erfolgt auch hier eine Positionsbestimmung, damit Sanitäter ausrücken können. Meist sind die Geräte mit einem Notrufservice verbunden. Die Ortung erfolgt normalerweise per GPS. Wird der Notruf abgesendet, wird das Signal an eine Notrufzentrale übermittelt, die zu jeder Tages- und Nachtzeit besetzt ist.
Bei anderen Geräten können nur ein paar wichtige Nummern eingespeichert werden, damit es dem Nutzer oder der Nutzerin des Notfall-Handys so leicht wie möglich gemacht wird, in kritischen Situationen einen Anruf zu tätigen.

Auch im sportiven Kontext ist das Notfallhandy interessant

Noch eine weitere Zielgruppe kommt als Nutzer der Notfallhandys in Betracht, obwohl dieser Zusammenhang auf den ersten Blick nicht unbedingt offensichtlich erscheinen mag. Die Rede ist von Sportlern, etwa Aktive aus dem Wintersportbereich. Noch ist es in vielen Skigebieten nicht immer ganz leicht, Lawinen- oder Unfallopfer auf der Piste zu orten. Zumal die Daten bei manch älterem Handy nicht abgerufen werden können. Die modernen Notfallhandys gelten auch als Kamerahandys und funktionieren auch in solch schwierigen Situationen.

Olympia Panasonic Doro
Gründungsjahr unbekannt 1918 unbekannt
Besonderheiten
  • günstige Produkte
  • führt Telefone
  • Händler von Elektronik- und Haushaltsgeräten
  • weltweit führendes Unternehmen
  • Marktführer für Seniorenhandys
  • Qualitätsunternehmen

Vor- und Nachteile eines Notfallhandys

  • für Notfälle gedacht
  • robuste Bauweise
  • wenige Funktionen

Ihr neues Notfallhandy – über Seniorenhandy.com besonders günstig!

Neben speziellen Mobiltelefonen für ältere Verbraucher erhalten Sie über Seniorenhandy.com auch jederzeit die Chance, preiswert ein so genanntes Notfallhandy zu kaufen. Häufig liegen die Kosten über das Portal deutlich unter den Preisen der Konkurrenz. Zusätzlich ins Gewicht fällen die günstigen Lieferbedingungen sowie die Zusammenarbeit mit dem bekannten Portal Amazon.de.

FAQ - Häufige Fragen zum Thema

Wie lauten die besten Produktempfehlungen bei "Notfallhandys"?

Derzeit sind folgende Produkte auf Seniorenhandy.com besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Notfallhandy Testsieger bzw. am besten:

Was für einen Hersteller bzw. was für eine Marke empfehlen wir?

Unsere Experten empfehlen Ihnen folgende Marken: artfone, Swisstone, Doro, Samsung, Olympia, Emporia, Panasonic, Gigaset, Bea-fon, Easyfone, ukuu.

Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?

Im Durchschnitt liegen die Preise für Notfallhandys auf Seniorenhandy.com bei ungefähr 75 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 28 bis 341 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!

Top 15 Notfallhandys im Test bzw. Vergleich 2024 / 2025

Der Notfallhandy Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2024 / 2025 von Seniorenhandy.com:

Test oder Vergleich zu Notfallhandy
ProduktnameTyp(en)RezensionVor- und NachteilePreisTest/Vergleich
artfone Smart 500
artfone Smart 500 Test
z.B. Seniorenhandy, Handy mit großen Tasten, Seniorenhandy mit Kamera4 Sterne
(gut)
Übersichtliche Menüführung, Leichte Bedienung, Viele nützliche Funktionen
Schwacher Akku, Etwas langsam, Nur geringe Anzahl an Apps
um die 150 €» Details
Swisstone BBM 320c
Swisstone BBM 320c Test
Handy mit großen Tasten, Notfallhandy, Seniorenhandy4 Sterne
(gut)
300 Nummer im Telefonbuch möglich, „Sprechende“ Tasten
Anleitung nur Deutsch, Töne viel zu laut
um die 30 €» Details
Doro Primo 406 by Doro
Doro Primo 406 by Doro Test
Notfallhandy, Seniorenhandy, Seniorenhandy mit Kamera4 Sterne
(gut)
8 Sprachen, Telefonbuch, Viele Funktionen, Qualität, Notruftaste
Komplizierte Bedienung
um die 51 €» Details
Samsung E1200i
Samsung E1200i  Test
Kinderhandy, Notfallhandy, Seniorenhandy3.5 Sterne
(befriedigen)
Preis, Kompakte Abmessungen, Sicherheitsfeature
Nichts für Senioren mit Sehschwäche
um die 70 €» Details
Doro Primo 418 by Doro
Doro Primo 418 by Doro Test
Notfallhandy, Seniorenhandy, Seniorenhandy mit Kamera4 Sterne
(gut)
Tischladestation, Funktionen, Handlich, Bedienung, Zwei Displays
um die 79 €» Details
Olympia Neo
Olympia Neo Test
Notfallhandy, Seniorenhandy, Seniorenhandy mit Kamera4 Sterne
(gut)
Gute Lautstärke auch mit Hörgeräten, Schönes Design
Einrichtung schwierig, Akkulaufzeit zu kurz
um die 98 €» Details
  TOKVIA T201 Seniore...
  TOKVIA T201 Seniore... Test
Notfallhandy, Seniorenhandy, Seniorenhandy mit Kamera4 Sterne
(gut)
Preis, Zum Klappen, Bedienung
um die 34 €» Details
  G-Telware Seniorenh...
  G-Telware Seniorenh... Test
Notfallhandy, Seniorenhandy4 Sterne
(gut)
mit Notfallnummern, gute Ausstattung, seniorengerecht
höherer Preis
um die 199 €» Details
Emporia SIMPLICITY
Emporia SIMPLICITY Test
Handy mit großen Tasten, Notfallhandy, Seniorenhandy4 Sterne
(gut)
Große Tasten, Einspeichern von Notrufnummern möglich
Recht laut
um die 57 €» Details
Doro 780X
Doro 780X Test
Handy mit großen Tasten, Notfallhandy, Seniorenhandy4 Sterne
(gut)
große Tasten, einfache Bedienung, einfaches Handling
nicht günstig, nur 3 Direktwahltasten
um die 147 €» Details
Panasonic KX-TU446EXB
Panasonic KX-TU446EXB Test
z.B. Seniorenhandy mit Kamera, Notfallhandy, Handy mit großen Tasten4 Sterne
(gut)
Funktionen, Akkuleistung
Kameraauflösung
um die 65 €» Details
Gigaset GL7
Gigaset GL7 Test
Notfallhandy, Seniorenhandy, Seniorenhandy mit Kamera4 Sterne
(gut)
Kamera, SOS Taste, Mit Ladeschale, Große Tasten
Internet, Preis
um die 105 €» Details
Emporia emporiaSMART
Emporia emporiaSMART Test
z.B. Handy mit großen Tasten, Seniorenhandy, Notfallhandy4 Sterne
(gut)
Leichte Bedienung, Gute Kameraqualität, Schneller Prozessor
Seitliche Taste schwer zu erfühlen, Verrutscht die Hülle sind einige Funktionen unbrauchbar, Ladeschale nur ohne Hülle nutzbar
um die 341 €» Details
Doro 8100 Plus
Doro 8100 Plus Test
Notfallhandy, Seniorenhandy, Seniorenhandy mit Kamera4 Sterne
(gut)
moderne Ausstattung, großes Display, einfache Bedienung
um die 233 €» Details
Gigaset GL390 GSM
Gigaset GL390 GSM Test
Notfallhandy, Seniorenhandy, Seniorenhandy mit Kamera4 Sterne
(gut)
Besonders großes Display, Titan Silber Optik, Bis zu 550 Std. Standby
Geht nur mit Speicherkarte gut, Etwas zu leise
um die 36 €» Details
Letzte Aktualisierung am 24.01.2025

Diese Artikel sind ebenfalls spannend:

Möchten Sie diesen Artikel bewerten?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (94 Bewertungen, Durchschnitt: 4,50 von 5)
Notfallhandy – Vorsorge ist unerlässlich
Loading...

Kommentare und Erfahrungen

  1. Marianne am 11. Dezember 2018

    Hallo!

    Ich suche ein normales Seniorenhandy
    mit Wähltasten + Notruftaste inkl. GPS Ortsangabe
    für Spaziergänge in der Natur.

    Mfg.

    Antworten
    • Seniorenhandy.com am 20. Dezember 2018

      Hallo,

      schauen Sie doch mal auf unserer Homepage, da stellen wir zahlreiche Geräte vor.

      Ihr Team von Seniorenhandy.com

      Antworten

Kommentar veröffentlichen