Notfallhandy – Vorsorge ist unerlässlich
Notfallhandy Test 2022
Ergebnisse 1 - 31 von 31
Sortieren nach:
Auch Kinder für den Notfall ausrüsten!
Medial wird immer wieder darüber diskutiert, ob es richtig ist, dem Nachwuchs schon in jungen Jahren ein Mobiltelefon zu kaufen. Wahr ist in diesem Zusammenhang aber trotz aller Argumente gegen ein Handy für Kinder, dass gerade hier ein Notfallhandy oder Kinderhandy sinnvoll sein kann. So können Eltern das Notfallhandy ihrer Kids ohne Weiteres mit technischen Sperren versehen, um dafür zu sorgen, dass Kinder einzig und allein einige ausgewählte Rufnummern wählen können. Der Zugang zum Internet hat ebenso komplett gesperrt werden.
Vorteilhaft kann das Handy etwa dann sein, wenn Kinder vermisst werden. Hier kann eine Ortung über das Notfall-Handy erfolgen, um den aktuellen Standort der Handynutzer zu bestimmen und im Ernstfall entsprechende Maßnahmen durch die Rettungskräfte einleiten zu lassen. Für die Erziehungsberechtigten ist das Handy für Kinder auch insofern eine Hilfe, als dass Kinder ihre Eltern kurzfristig informieren können, sobald beispielsweise Schulstunden ausfallen. Hier kann eine kurze SMS zwischendurch Mitverständnisse aus der Welt schaffen.
Notfall-Handys als idealer Begleiter für alte und kranke Menschen
Als Notfallhandy kann das Mobiltelefon auch dann bezeichnet werden, wenn es bei älteren Menschen zum Einsatz kommt. Hier liegen die Gefahren in den meisten Fällen im gesundheitlichen Bereich. Kommt es zu einem medizinischem Zwischenfall können die Besitzer der Notfallhandys entweder selbst Angehörige informieren. Alternativ können auch Passanten über das Handy Hilfe medizinische Hilfe anfordern.
Tipp! Die Mobilfunkbranche hat diese Marktlücke schon vor einiger Zeit für sich entdeckt und folgerichtig spezielle Produkte entwickelt, um diesen Bedarf bei den Bürgern abdecken zu können.
Verzicht auf üppige Extras vereinfacht die Handhabung im Ernstfall
Als Notfallhandy werden vor allem jene Geräte bezeichnet, bei denen sich die Hersteller auf einige wenige Basis-Service konzentriert haben. Statt moderner Web-Technologien und Hightech-Leistungen vertraut man vorrangig auf die unerlässlichen Rahmenbedingungen wie die Telefonie und den SMS-Versand. Diese „back to the roots“-Ausrichtung erweist sich insofern als sinnvoll, weil der Grundsatz gilt: Je weniger technischer Schnickschnack vorhanden ist, desto besser stehen die Chancen, dass im Ernstfall alles glatt geht. Müssen Kinder oder ältere Nutzer auf dem Notfall-Handy nur einige wenige Tasten drücken, ist die Hilfe schnell vor Ort.
Schnelle Ortung erhöht die Rettungschancen dramatisch!
Aus diesem Grund gibt es mittlerweile auch Notfallhandys, die mit einer einzigen Funktion auskommen. Sie funktionieren im Prinzip wie der Hausnotruf, der in vielen Haushalten zu finden ist, in denen ältere, kranke Menschen wohnen. Wird der Knopf gedrückt, erfolgt auch hier eine Positionsbestimmung, damit Sanitäter ausrücken können. Meist sind die Geräte mit einem Notrufservice verbunden. Die Ortung erfolgt normalerweise per GPS. Wird der Notruf abgesendet, wird das Signal an eine Notrufzentrale übermittelt, die zu jeder Tages- und Nachtzeit besetzt ist.
Bei anderen Geräten können nur ein paar wichtige Nummern eingespeichert werden, damit es dem Nutzer oder der Nutzerin des Notfall-Handys so leicht wie möglich gemacht wird, in kritischen Situationen einen Anruf zu tätigen.
Auch im sportiven Kontext ist das Notfallhandy interessant
Noch eine weitere Zielgruppe kommt als Nutzer der Notfallhandys in Betracht, obwohl dieser Zusammenhang auf den ersten Blick nicht unbedingt offensichtlich erscheinen mag. Die Rede ist von Sportlern, etwa Aktive aus dem Wintersportbereich. Noch ist es in vielen Skigebieten nicht immer ganz leicht, Lawinen- oder Unfallopfer auf der Piste zu orten. Zumal die Daten bei manch älterem Handy nicht abgerufen werden können. Die modernen Notfallhandys gelten auch als Kamerahandys und funktionieren auch in solch schwierigen Situationen.
Olympia | Panasonic | Doro | |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | unbekannt | 1918 | unbekannt |
Besonderheiten |
|
|
|
Vor- und Nachteile eines Notfallhandys
- für Notfälle gedacht
- robuste Bauweise
- wenige Funktionen
Ihr neues Notfallhandy – über Seniorenhandy.com besonders günstig!
Neben speziellen Mobiltelefonen für ältere Verbraucher erhalten Sie über Seniorenhandy.com auch jederzeit die Chance, preiswert ein so genanntes Notfallhandy zu kaufen. Häufig liegen die Kosten über das Portal deutlich unter den Preisen der Konkurrenz. Zusätzlich ins Gewicht fällen die günstigen Lieferbedingungen sowie die Zusammenarbeit mit dem bekannten Portal Amazon.de.
FAQ - Häufige Fragen zum Thema
Wie lauten die besten Produktempfehlungen bei "Notfallhandys"?
Derzeit sind folgende Produkte auf Seniorenhandy.com besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Notfallhandy Testsieger bzw. am besten:
- Nummer 1. bei uns: Doro Secure 580, befriedigend
- Nummer 2. bei uns: Ushining GSM Seniorenhandy, gut
- Nummer 3. bei uns: Gigaset GL390 GSM, gut
- Nummer 4. bei uns: artfone Seniorenhandy, gut
- Nummer 5. bei uns: Emporia Pure V25, gut
- Nummer 6. bei uns: Bea-fon M6 Smartphone, gut
- Nummer 7. bei uns: Olympia Style Plus Komfort, gut
- Nummer 8. bei uns: Doro Primo 366, befriedigend
- Nummer 9. bei uns: Emporia TelMe X200, gut
- Nummer 10. bei uns: Bea-fon SL595, gut
Was für einen Hersteller bzw. was für eine Marke empfehlen wir?
Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Notfallhandys auf Seniorenhandy.com bei ungefähr 66 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 100 bis 95 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!
Top 15 Notfallhandys im Test bzw. Vergleich 2022
Der Notfallhandy Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2022 von Seniorenhandy.com:
Test oder Vergleich zu Notfallhandy | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produktname | Typ(en) | Rezension | Vor- und Nachteile | Preis | Test/Vergleich |
Doro Secure 580 | z.B. Kinderhandy, Seniorenhandy, Handy mit großen Tasten | 3.5 Sterne (befriedigend) | Sehr einfach zu bedienen, Sicherheitsfeatures, Robust Preis | um die 115 € | » Details |
Ushining GSM Seniorenhandy | z.B. Handy mit großen Tasten, Seniorenhandy, Notfallhandy | 4 Sterne (gut) | Großer Speicherplatz, Hohe Akkukapazität, Mit Kamera Nur das Notwendigste dabei, Technische Extras können überfordern | um die 33 € | » Details |
Gigaset GL390 GSM | Seniorenhandy mit Kamera, Notfallhandy, Seniorenhandy | 4 Sterne (gut) | Besonders großes Display, Titan Silber Optik, Bis zu 550 Std. Standby Geht nur mit Speicherkarte gut, Etwas zu leise | um die 47 € | » Details |
artfone Seniorenhandy | Seniorenhandy mit Kamera, Notfallhandy, Seniorenhandy | 4 Sterne (gut) | Lange Standby Zeit, 2 Simkarten möglich, Notruftaste Viel zu kleine Bedienungsanleitung, Laden nur über USB möglich | um die 37 € | » Details |
Emporia Pure V25 | Handy mit großen Tasten, Notfallhandy, Seniorenhandy | 4 Sterne (gut) | Klingellautstärke einstellbar, Großes Display, Mit Datum und Uhrzeit Ohrenbetäubendes Alarmsignal, Haltbarkeit lässt zu wünschen übrig | um die 155 € | » Details |
Bea-fon M6 Smartphone | Seniorenhandy mit Kamera, Notfallhandy, Seniorenhandy | 4 Sterne (gut) | Diverse Sicherheitsfunktionen, Zwei Bedieneroberflächen Änderungen mit Einarbeitung möglich | um die 218 € | » Details |
Olympia Style Plus Komfort | z.B. Seniorenhandy, Seniorenhandy mit Kamera, Notfallhandy | 4 Sterne (gut) | Seniorengerechtes Design, Hoher Handhabungskomfort Könnte stabiler sein | um die 46 € | » Details |
Doro Primo 366 | Notfallhandy, Seniorenhandy | 3.5 Sterne (befriedigend) | Bis zu drei Sprachen auswählbar, 250 Telefonbucheinträge, Mit Vibrationsalarm und Kalender Kameraleistung nicht überzeugend, Technik oft veraltet | um die 40 € | » Details |
Emporia TelMe X200 | z.B. Seniorenhandy mit Kamera, Seniorenhandy, Handy mit großen Tasten | 4 Sterne (gut) | Besonders großes Display, Titan Silber Optik, Bis zu 550 Std. Standby Geht nur mit Speicherkarte gut, Etwas zu leise | um die 49 € | » Details |
Bea-fon SL595 | z.B. Seniorenhandy, Notfallhandy, Handy mit großen Tasten | 4 Sterne (gut) | Speicherplatz, Design Auflösung | um die 65 € | » Details |
Panasonic Kx Tu466exbe | Seniorenhandy mit Kamera, Notfallhandy, Seniorenhandy | 4 Sterne (gut) | Notruftaste, Einfache Bedienung Auflösung der Kamera | um die 82 € | » Details |
Olympia Janus | z.B. Notfallhandy, Handy mit großen Tasten, Seniorenhandy | 4 Sterne (gut) | Handliches Design, Günstiges Telefon Bedienung doch etwas kompliziert | um die 47 € | » Details |
Swisstone BBM 625 | z.B. Seniorenhandy, Seniorenhandy mit Kamera, Handy mit großen Tasten | 3.5 Sterne (befriedigend) | Notruftaste vorhanden, Schick, Schützt die Tasten für ungewollten Eingaben Schlechte Kamera | um die 43 € | » Details |
Bea-fon Silver Line SL250 Black-Silver | Notfallhandy, Seniorenhandy | 4 Sterne (gut) | USB – Kabel, Bedienungsanleitung, Bis zu 200 Kontakte Verdrücken möglich, Begrenzter Speicher | um die 35 € | » Details |
Doro PhoneEasy 613 | z.B. Notfallhandy, Seniorenhandy, Seniorenhandy mit Kamera | 3.5 Sterne (befriedigend) | Gute Ausstattung, Notruffunktion, Schick, Einfache Bedienung | um die 60 € | » Details |
Hallo!
Ich suche ein normales Seniorenhandy
mit Wähltasten + Notruftaste inkl. GPS Ortsangabe
für Spaziergänge in der Natur.
Mfg.
Hallo,
schauen Sie doch mal auf unserer Homepage, da stellen wir zahlreiche Geräte vor.
Ihr Team von Seniorenhandy.com