Kinderhandy – mobile Erreichbarkeit für den Nachwuchs
Kinderhandy Test 2023
Ergebnisse 1 - 9 von 9
Sortieren nach:
Kinderhandy orten und auf Nummer Sicher gehen!
So manches Kinderhandy bietet vor allem die üblichen Mobilfunk-Basics. Denn mal ehrlich: Was außer der Anruf-Funktion und dem SMS-Versand müssen die Kinder bis zu einem bestimmten Alter unbedingt nutzen? Eine gewisse technische Grundausstattung sollte das Kinder dann aber doch bieten. So kann eine Kinderhandy mit GPS-Technik den Eltern oder anderen Angehörigen die Möglichkeit zur Ortung bieten. So können die Kinder nicht nur mal eben anrufen, sondern haben dank einer speziellen Ortungssoftware via Internet die Chance, den Standort der kindlichen Handynutzer zumindest näherungsweise zu ermitteln. Kinderhandys sind in einigen Fällen den typischen Seniorenhandy recht ähnlich.
Von Basisausstattung bis Hightech-Modell
Große Tasten, gut ablesbare Displays und ein Menü, das sich auf die wesentlichen, wichtigen Eigenschaften beschränkt, machen die Geräte auch für die ganz kleinen leicht bedienbar. Schon wegen dieser Parallelen ist es naheliegend, dass Seniorenhandy.com auch Kinderhandys thematisiert! Ganz davon abgesehen, dass Kids von heute die Kinderhandys ohnehin innerhalb kürzester Zeit aus dem Effeff beherrschen. Sofern das Kinderhandy mit Ortung oder ohne einzig und allein als Lösung für den Notfall gedacht ist, reichen die Einsteiger-Modelle in der Regel vollkommen aus.
Tipp! Die günstigeren Kinderhandys bieten Platz für die wichtigsten Telefonnummern von Verwandten und Freunden. Das reicht zumeist völlig aus.
Samsung | Doro | Nokia | |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | 1938 | unbekannt | 1865 |
Besonderheiten |
|
|
|
Vor- und Nachteile eines Kinderhandys
- für Notfälle gedacht
- Eltern können Kinder im Auge behalten
- nur Einsteiger-Modelle
Doppelter Pluspunkt bei Amazon-Bestellungen!
Je älter die potentiellen Nutzer, desto höher die Ansprüche an die Technik des Kinderhandys. Und auch die Kosten für Kinderhandys, die über vergleichbare Technologien wie die Smartphones der Eltern verfügen, steigen erwartungsgemäß deutlich. Über das Portal Seniorenhandy.com findet aber jeder passende Kinderhandys. Nutzen Sie am besten die Partnerschaft mit dem Einkaufs-Portal Amazon, um ein Kinderhandy zum Bestpreis zu bestellen! Vorteil Nr. 1: Ihnen wird das 30-tägige Rückgaberecht garantiert. Umtauschen wird so kinderleicht. Vorteil Nr. 2: Ihre Lieferung wird ab einem minimalen Warenwert von 29 Euro kostenlos an Sie versendet!
FAQ - Häufige Fragen zum Thema
Wie lauten die besten Produktempfehlungen bei "Kinderhandys"?
Derzeit sind folgende Produkte auf Seniorenhandy.com besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Kinderhandy Testsieger bzw. am besten:
- Nummer 1. bei uns: Samsung E1050, befriedigend
- Nummer 2. bei uns: Nokia 100, befriedigend
- Nummer 3. bei uns: Nokia 800, gut
- Nummer 4. bei uns: Nokia 230, gut
- Nummer 5. bei uns: Nokia 7.1, gut
- Nummer 6. bei uns: Nokia 3310, befriedigend
- Nummer 7. bei uns: Emporia TALKsmart V800, gut
- Nummer 8. bei uns: Samsung E1200i, befriedigend
- Nummer 9. bei uns: Nokia 130, befriedigend
Was für einen Hersteller bzw. was für eine Marke empfehlen wir?
Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Kinderhandys auf Seniorenhandy.com bei ungefähr 79 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 48 bis 114 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!
Top 9 Kinderhandys im Test bzw. Vergleich 2023
Der Kinderhandy Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2023 von Seniorenhandy.com:
Test oder Vergleich zu Kinderhandy | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produktname | Typ(en) | Rezension | Vor- und Nachteile | Preis | Test/Vergleich |
Samsung E1050 | Kinderhandy | 3.5 Sterne (befriedigend) | Klein, Sicherheitsfeatures, Günstig Ausstattung | um die 49 € | » Details |
Nokia 100 | Kinderhandy | 3 Sterne (befriedigend) | Akku, leicht, Preis Display, Ausstattung | um die 60 € | » Details |
Nokia 800 | Kinderhandy, Seniorenhandy | 4 Sterne (gut) | Stabile Verarbeitung, Hoher Bedienkomfort Apps mit Abstrichen | um die 106 € | » Details |
Nokia 230 | z.B. Seniorenhandy, Seniorenhandy mit Kamera, Kinderhandy | 4 Sterne (gut) | Handliches Design, erschwingliches Featurephone Kurze technische Haltbarkeit, Handhabung mit Abstrichen | um die 114 € | » Details |
Nokia 7.1 | Kinderhandy, Seniorenhandy, Seniorenhandy mit Kamera | 4 Sterne (gut) | Starkes Display, Gute Tonqualität Kritik an Leistungsstärke, Akku mit Abstrichen | um die 105 € | » Details |
Nokia 3310 | z.B. Seniorenhandy, Kinderhandy, Seniorenhandy mit Kamera | 3.5 Sterne (befriedigend) | Starker Akku, Stabile Verarbeitung, Inklusive Kamera Bedienkomfort mit Abstrichen | um die 63 € | » Details |
Emporia TALKsmart V800 | Kinderhandy, Seniorenhandy | 4 Sterne (gut) | 5 MP Kamera, 32 GB Speicher, Whatsapp Funktion Handy schaltet sich von selbst aus, Bei T9 Funktion gibt es Probleme | um die 100 € | » Details |
Samsung E1200i | Kinderhandy, Notfallhandy, Seniorenhandy | 3.5 Sterne (befriedigend) | Preis, Kompakte Abmessungen, Sicherheitsfeature Nichts für Senioren mit Sehschwäche | um die 48 € | » Details |
Nokia 130 | Kinderhandy, Seniorenhandy, Seniorenhandy mit Kamera | 3.5 Sterne (befriedigend) | Starker Akku, Stabile Verarbeitung Kamera nicht überzeugend, Menüführung mit Abstrichen | um die 64 € | » Details |