Samsung Seniorenhandys – leichte Bedienung, guter Preis
Samsung Seniorenhandy Test 2025
Die Geschichte von Samsung
Die Samsung Group wurde im Jahr 1938 in Südkorea gegründet. Mit einem Umsatz von 305 Milliarden US-Dollar und knapp 500.000 Mitarbeitern gehört sie zu einer der marktführenden Firmen für Elektroartikel. Übersetzt bedeutet Samsung „Drei Sterne“. Ursprünglich war Lee Kun-hee Präsident von Samsung, einer der Söhne des Gründers. Als er im Jahr 2008 in einen Skandal verwickelt wurde, trat er aber von seinem Amt zurück. Seit diesem Tag führen die CEOs die Samsung Group. Die Haupteinnahmequelle stellt Samsung Electronics dar. Zu den weiteren Gesellschaften zählen Samsung Maschinenbau und Schwerindustrie, Samsung Finanzdienste und Samsung Dienstleistungen.
Samsung tritt immer wieder als Sponsor für Sportwettbewerbe, wie beispielsweise 2009 als Hauptsponsor für die Leichtathletik-Weltmeisterschaft auf und ist bei heute einer der beliebtesten Hersteller für Elektrogeräte. Weitere Meilensteine aus der Geschichte von Samsung in den letzten Jahren sind:
- 2010: umsatzstärksten Unternehmen weltweit und
- Einführung des Android-Smartphones Galaxy
- 2015: Einführung der Gear S2 Smartwatch
- 2016: Vorstellung des Galaxy S8
Diese Bereiche deckt Samsung ab:
- Elektroindustrie (z.B. Handys, Fernsehgeräte, Computer)
- Finanzdienste (z.B. Lebensversicherung, Feuerversicherung)
- Dienstleistungen (z.B. Trading und Investment, Hotel Shilla, Samsung Biologics)
- Maschinenbau und Schwerindustrie (z.B. Heavy Industries, Engineering)
Firma | Samsung Group |
---|---|
Hauptsitz | Südkorea |
Gründung | 1938 |
Produkte | Handys, Fernsehgeräte, Computer, Versicherungen |
Das Samsung Seniorenhandy im Detail
Sind Sie auf der Suche nach einem guten und günstigen Seniorenhandy, sind Sie mit einem Samsung Seniorenhandy gut beraten. Sie haben ein ansprechendes Design und stehen vom Aussehen her, den neuesten Handys in nichts nach. Die Seniorenhandys verfügen aber über andere Funktionsmerkmale wie die normalen Handys:
- MMS- und SMS-Funktion
- SOS-Funktion via Direktwahltaste
- Bluetooth
- UKW-Radio
- Digitalkamera
- Videokamera
- Telefonbuch
- Vibrationsalarm
Weitere Vorteile eines Samsung Seniorenhandy sind die großen Tasten, die sich auch mit unsicherer Hand gut bedienen lassen. Außerdem ist das Display größer und somit besser ablesbar, was bei schlechten Augen zugute kommt. Da die Akkuleistung von Modell zu Modell variiert, sollten Sie hier vor dem Kauf ein Augenmerk darauf legen. Sind Sie viel unterwegs und müssen Sie viel telefonieren ist eine hohe Akkuleistung anzuraten.
Vor- und Nachteile eines Samsung Seniorenhandys
- große Tasten
- großes Display
- gut lesbar
- vorrangig als Klapphandys erhältlich
Samsung Seniorenhandys erst vergleichen und dann kaufen
Mit einem Samsung Seniorenhandy erwerben Sie auf jeden Fall ein hochwertiges Gerät, das durch seine gute Qualität überzeugt. Da Sie aber vielleicht gewisse Ansprüche an ein Handy stellen, sollten Sie unbedingt vor dem Kauf schauen, welche Modelle es gibt. Sie haben die Wahl zwischen sehr günstigen Modellen, die Sie schon unter 100 Euro erwerben können und die etwas Teureren die ab etwa 120 Euro beginnen.
Tipp! Haben Sie die Möglichkeit, testen Sie auch, wie das Handy in der Hand liegt. Es sollte für Sie bequem sein und auch nicht zu klein, damit Sie es sicher halten können.