HAMMER 5 Smart LTE Outdoor Handy Test
HAMMER 5 Smart
Unsere Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Funktionen | |
Handhabung | |
Verarbeitung | |
Preis-Leistungs-Verhältnis |
Vorteile
- Outdoor Handy mit Whatsapp, Facebook, Google Apps
- Wasserdicht
Vorteile
- Gute Akkuleistung
- Mit Whatsapp
- LTE Verbindung und WiFi
Nachteile
- Eher nur für Outdoorfans
- Vibrieren trotz Stummschaltung
Technische Daten
Produkttitel | HAMMER 5 Smart |
---|---|
Farbe | Schwarz |
Kundenrezensionen | 3.3/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN bzw. GTIN | 5902983608738 |
Herstellerpreis (UVP) | 119.9 Euro |
Weitere Angaben |
Outdoor-Senioren aufgepasst! Mit dem HAMMER 5 geht das Telefonieren auch im Outback. Angesprochen sollten sich alle Senioren fühlen, die es gerne etwas wilder angehen oder noch Sport treiben. Denn egal ob zu Fuß in den Bergen oder auf dem Fahrrad, das HAMMER 5 ist immer einsatzbereit. Und sollte es mal runterfallen, macht das auch nichts aus. Hierbei geht so schnell nichts kaputt.
Produktmerkmale und Welche Funktionen werden geboten?
Der Name Hammer ist hierbei Programm. Schon auf den ersten Blick erkannt der Nutzer, dass hinter diesem Namen mehr stecken muss. Und so ist es nicht nur irgendein Seniorenhandy, sondern ein LTE Senioren-Handy. Für Senioren, die auch online und vor allem draußen schnell unterwegs sein wollen. Auf einem 2,4 Zoll Display werden nicht nur die neuesten Apps stilsicher angezeigt, sondern auch wichtige Angaben wie die Akkuanzeige und Uhrzeit. Und so ist es vor allem der leistungsstarke Akku, der am Ende des Tages den Unterschied ausmacht. Kaum ein anderes Seniorenhandy hält länger. Bis zu 12 Stunden Gesprächszeit sind möglich. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist die Handhabung?
Bei den Amazon-Testern kommen vor allem die Grundfunktionen des Handys gut zur Geltung. So kann das Telefonieren einwandfrei funktionieren, sodass auch alles gut hörbar ist. Gerade Senioren die etwas schlechter hören, bewerten dies Handy besonders gut. Viele von den Amazon-Senioren-Testern wollten aber auch einfach nur ein Handy haben, mit dem man sich an bestimmte Dinge erinnern kann. Dank der eingebauten Kalenderfunktion ist das jederzeit möglich. So schneidet das Hammer Handymodell insgesamt bei den meisten Amazon-Kunden gut ab. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Derzeit bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Auch wenn man im Outback kein Geld oder wenig Geld benötigt, so muss für dies Handy schon etwas hingelegt werden. Der Preis hält sich allerdings in Grenzen, sodass der Fokus auf das Abenteuer da draußen gelegt werden kann. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Das Handy steht einwandfrei, wenn man es hinstellt und lädt auch genauso schnell. Wenn dann noch die robusten Eigenschaften hinzugenommen werden, gibt es keinen Halt mehr. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 221 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3.3 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenKommentare und Erfahrungen
Produktdatenblatt - HAMMER 5 Smart
Bildschirmdiagonale | 6,1 cm (2.4") |
Display-Auflösung | 240 x 320 Pixel |
Bildschirmform | Flach |
Display-Typ | TFT |
Prozessorfamilie | MediaTek |
Prozessor | MTK6731 |
RAM-Kapazität | 0,512 GB |
Interne Speicherkapazität | 4 GB |
Kompatible Speicherkarten | MicroSD (TransFlash) |
Max. Speicherkartengröße | 128 GB |
Rückkamera-Typ | Einzelne Kamera |
Auflösung Rückkamera (numerisch) | 0,3 MP |
Frontkamera-Typ | Einzelne Kamera |
Auflösung Frontkamera (numerisch) | 2 MP |
SIM-Kartensteckplätze | Dual-SIM |
Mobilfunknetzgenerierung | 4G |
SIM-Kartentyp | MicroSIM |
4G-Standard | LTE |
WLAN | Ja |
Bluetooth | Ja |
Datennetzwerk | LTE |
Abonnement-Typ | Kein Abonnement |
USB Anschluss | Ja |
Formfaktor | Balken |
Produktfarbe | Schwarz |
Internationale Schutzart (IP-Code) | IP68 |
Schutzfunktion | Tropfsicher |
Freisprecheinrichtung | Ja |
Vibrationsalarm | Ja |
Standort-Position | Ja |
GPS | Ja |
FM-Radio | Ja |
Installiertes Betriebssystem | KaiOS |
Akku-/Batteriekapazität | 2500 mAh |
Austauschbare Batterie | Ja |
Gewicht | 138 g |
Breite | 61,6 mm |
Tiefe | 17,8 mm |
Höhe | 137 mm |
AC-Netzadapter | Ja |
Touchscreen | Nein |
Externe Anzeige | Nein |
Meine Bewertung: Finger weg von diesem Gerät, denn es hat erhebliche Mängel!
Auf Nachfrage beim polnischen Hersteller kam die Aussage, daß es für dieses Gerät keine ausführliche deutsche Gebrauchsanweisung gibt, die notwendig wäre, um es einigermaßen sinnvoll bedienen zu können.
Nach Entnahme des Akkus (Wechsel der SD-Karte) muß man jedesmal Datum und Uhrzeit neu einstellen, da das Gerät offensichtlich keine eigene Überbrückung besitzt.
Der Akku benötigt 4 (!) Stunden Ladezeit, um bei einer Kapazität von noch 10% Akkuleistung voll aufzuladen.
Das Smart 5 hat unsinnige Einrichtungen wie den „Wireless Emergency Alert“ (WEA), den es in den meisten europäischen Ländern gar nicht gibt. Hier läßt sich nur ein Teil der „Alarme“ deaktivieren, der sogenannte „Präsidentenalarm“ gar nicht; eine Löschung des Programms ist somit nicht möglich.
Auch „Cell Broadcast“ ist vorhanden, wird in den europäischen Ländern nicht genutzt und läßt sich nur deaktivieren, nicht aber gänzlich löschen.
Der „Google Assistant“ kann nicht einmal deaktiviert, geschweige denn gelöscht werden.
Trotz Einstellung von VoLTE wird dies nicht eingerichtet und auch nicht angezeigt, was laut Netzbetreiber am Gerät liegt.
Die APN- und sonstigen Einstellungen müssen überwiegend manuell eingegeben werden und funktionieren selbst dann nur teilweise (wie A-GPS).
Einen neuen Akku kann man nur über eine ausschließlich in polnischer Sprache vorhandene Seite bestellen, wozu man ohne Kenntnis der Sprache einen Dolmetscher benötigt. Zudem müßte man eine Auslandsüberweisung tätigen.
Besonders negativ fällt insbesondere der mangelhafte Service der Firma mPTech auf: Auf diverse Anfragen über das Kontaktformular kam überhaupt keine Antwort. Erst nach der Androhung, den Verbraucherschutz einzuschalten, hat man sich zu zwei sehr kurzen Antworten durchringen können.
Trotz der beschriebenen Mängel gab es weder von der benannten deutschen Reparaturfirma Fixit noch von mPTech ein Angebot, das Gerät gegen ein überprüftes Neugerät auszutauschen.
Das Gerät wurde daher an den Verkäufer zurückgesandt und der Kaufpreis zurückgefordert.